Unsere Angebote
Wir sind für Sie da bei allen Fragen rund ums Älterwerden:
1. Beratung
2. Gesprächsangebote für Pflegende Angehörige
3. Pflegebegleitung durch Ehrenamtliche
4. Aktivierungsangebote für Seniorinnen und Senioren
5. Fortbildungen und Informationsveranstaltungen

Irene Richter und Karl-Heinrich Gils
Wir sind für Sie da
Irene Richter | Karl-Heinrich Gils |
---|---|
Sozialpädagogin | Sozialpädagoge |
Wielandstr. 24 | Wielandstraße 24 |
88400 Biberach | 88400 Biberach |
Mobil 0174 / 5836736 | Tel: 07351 / 15 02 – 50 |
richter @ diakonie-biberach.de | gils @ diakonie-biberach.de |
Sprechzeiten nach Vereinbarung | Sprechzeiten nach Vereinbarung |
1. Wir beraten Sie bei allen Fragen rund ums Älterwerden:
- Ich möchte mich im Alter noch engagieren. Wo kann ich mich einbringen?
- Wie kann ich in meinen vier Wänden alt werden? Welche Hilfen gibt es für mich in meiner Nähe? Welche Dienste kann ich in Anspruch nehmen?
- Wie ist das, wenn ich pflegebedürftig werde? Was zahlt die Pflegeversicherung? Wo ist für mich der passende Pflegedienst? Was tun, wenn Anträge abgelehnt werden?
- Ich verstehe den Brief vom Sozialamt oder von der Versicherung nicht. Wer kann mir das erklären?
2. Wir laden pflegende Angehörige und an der Pflege Interessierte ein zum...
- Gesprächskreis für pflegende Angehörige Ochsenhausen, i.d.R. jeden 1. Dienstag im Monat
- Gesprächskreis für pflegende Angehörige Illertal, i.d.R. jeden 2. Mittwoch im Monat
- Gesprächskreis für pflegende Angehörige Schemmerhofen i. d. R. jeden 3. Mittwoch im Monat
- Gesprächskreis für pflegende Angehörige Biberach i.d.R. jeden 1. Donnerstag im Monat
3. Wir qualifizieren und begleiten freiwillig engagierte Pflegebegleiterinnen,
- die sich als Vertrauenspersonen von pflegenden Angehörigen verstehen
- die pflegenden Angehörigen durch Gespräche, Telefonate und gemeinsame Treffen zur Seite stehen
- pflegende Angehörige stärken möchten
- mehr Lebensqualität für pflegende Angehörige schaffen wollen
- Brücken bilden zwischen pflegenden Angehörigen und Einrichtungen, Behörden, Pflegediensten und Beratungsstellen
4. Wir führen regelmäßig durch und laden ein zu:
- Anregungs- und Bewegungsgruppen für Seniorinnen und Senioren
- im Ochsenhauser Hof inBiberach i.d.R. jeden 2. Mittwoch im Monat
- im Seniorenzentrum in Erolzheim i.d. R. jeden 3. Mittwoch im Monat
- Seniorenhölzle Biberach i. d. R. nach Pfingsten
5. Wir organisieren Informationsveranstaltungen:
- Messe aktiv50plus (jährlich auf dem Biberacher Gigelberg)
- Vortragsabende (z.B. zur Demenzerkrankung)
- Kurse zur Kinästhetik (rückenschonende Pflege für den Angehörigen)
- Erfahrungsaustausch für Ehrenamtliche in der Seniorenarbeit in Kirchengemeinden
- Fortbildungen in Zusammenarbeit mit der evangelischen AltenPflegeHeimSeelsorge
- Runder Tisch Illertal/Erolzheim für die Kommunen, Initiativen und Dienste der Altenhilfe
- Runder Tisch Ochsenhausen für die Kommunen, Initiativen und Dienste der Altenhilfe
- Runder Tisch Seniorenarbeit Schemmerhofen für die Kommune, Initiativen und Dienste der Altenhilfe